Wir dürfen vorstellen: unsere neuen Mitglieder!

Es ist an der Zeit euch Carla Cargo, unser lila Raumwunder, samt neuem E-Bullitt (Danke an Velogut!) vorzustellen.
Maße der Ladefläche von Carla Cargo: L 161 cm x B 60,5 cm x H 135 cm
Mit Carla können wir nun noch mehr größere Sendungen neben unseren e-Autos für euch durch die Stadt befördern!
Fahrwerk zu Besuch bei Regines Radsalon!
Regines Radsalon ist eine äußerst hörenswerte Podcast-Serie von und für fahrradaffine Menschen. Die liebe Regine hat uns als eines der drei Kurierkollektive Berlins eingeladen, um über genau dieses Thema zu schwadronieren: Kollektivstrukturen im Kurierdienstleistungsektor.
Mit dabei sind außerdem CCCC– das Crow Cycle Courier Collective – und Kolyma2.
Auch wenn der Podcast mit etwas mehr als zweieinhalb Stunden etwas aus den Fugen geraten ist, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn sich einige von Euch anhören möchten, was unsere vier Kollektivistas zu sagen hatten.
Neuigkeiten aus dem Fahrwerk-Shop!

Es gibt Zuwachs in unserem Shop. Pünktlich zum Herbst wollen wir euch mit unseren neuen farbenfrohen Socken erfreuen.
Die langersehnten Socken sind in zwei Größen (M 38-41, L 42-45) erhältlich. Färbt die Straßen mehr lila! Und das schönste ist, sie sind nicht nur für Kurier*innen geeignet.
Schaut hier vorbei!
10 Jahre Fahrwerk Kurierkollektiv!!!
Am 28.09.2019 war es soweit, Fahrwerk wurde 10 Jahre!!! Im September 2009 haben wir uns gegründet. Ein solidarischer Zusammenschluß einzelner Kurier*innen, zu einem selbverwalteten Kollektiv, um den vorherrschenden Arbeitsverhältnissen für Kurier*innen zu trotzen und einen Gegenentwurf zur betrieblichen Lohnarbeit zu bilden. Angetrieben von der Idee, möglichst fair und vor allem umweltfreundlich zu arbeiten, konnte sich Fahrwerk, allen Widrigkeiten der ersten Jahre zum Trotz, zu einem eigenständigen Kollektivbetrieb ausbilden. Seitdem wird alles vom Liebesbrief bis zum Sofa schnell, umweltfreundlich und selbstorganisiert für unsere Kund*innen transportiert.
7. Internationales Cargo Bike Rennen auf der VELO 2019

Auch das 7. Internationale Cargo Bike Rennen, welches im Zuge der VELO Berlin auf dem Tempfelhofer Feld stattfand, haben wir uns nicht entgehen lassen.
Als Große Gruppe von Rennteilnehmer*innen und Unterstützer*innen sind wir angereist, haben die Mitstreiter*innen der verschiedenen Rennen bejubelt und angefeuert und haben selber in die Pedalen getreten.
Nachdem es in den Einzelrennen nicht hat sein sollen, da unsere Fahrwerkenden mit Radproblemen und unglücklichen Runden zu kämpfen hatten, durften wir schlussendlich in der Team-Staffel zeigen, wo unsere Stärken liegen – in der kollektiven Arbeit!
Fair produzierter Kaffee emissionsfrei geliefert

Fair produzierter Kaffee emissionsfrei, schnell und sicher direkt zu Euch nach Hause oder ins Büro geliefert.
In freundlicher Zusammenarbeit mit ImagineCargo und Coffee Cirlce, können wir – das Fahrwerk Kurierkollektiv, genau das bieten.
Ihr bestellt online auf www.coffeecircle.com.*
Wir kümmern uns um den Rest.
Easy? Easy.
*”Grüner Versand Berlin” als Versandart wählen. Lieferung innerhalb der Umweltzone.
6. International Berlin Cargo Bike Race bei der kolektif fair

Am vergangenen Samstag hat unser Fahrwerk-Kurier Leksi den 3. Platz (Einspurer, nicht elektrifiziert) beim diesjährigen “6. International Berlin Cargo Bike Race – End of Winter” gemacht! Das Rennen fand im Rahmen der Kolektif Berlin Bike Fair, die dieses Jahr zum ersten mal durchgeführt wurde, statt.
Das 7. International Berlin Cargo Bike Race – Airfield Race 2019 wird auf der VELOBerlin 2019 durchgeführt.
Kommt mit uns zum Purple Ride am 8. März 2019!
Fahrwerk unterstützt den Purple Ride, die feministische FrauenFahrrad Demo am Frauenkampftag!
Als selbstorganisiertes Kurierinnen-Kollektiv setzen wir uns kritisch mit hetero-normativen Geschlechternormen auseinander! Gerade weil in der Fahrradkurierinnen-Szene nach wie vor überwiegend Cis-Männer dominieren, haben wir den Anspruch, auch einen Raum für Frauen* und nicht-binäre Menschen im Kurier*innen-Alltag und darüber hinaus zu schaffen. Hier gelangt ihr zur Veranstaltung
Berlinale Recap
Kurier*in in Berlin heißt, gegen alle Widerstände Ihre Sendung ans Ziel zu bringen – und mit Widerstand, da kennen wir uns aus!
Berlinale Recap – Eine Insel des Scheinwerferlichts und Glamours, inmitten der Hochhäuser vom Potsdamer Platz, setzt die Stadt für einige Tage in Ausnahmezustand. Ihr wisst was das bedeutet, Vollsperrung und Sicherheitswahn. Frustrierte Autofahrer*innen hupen sich die Seele aus dem Hals, um sich irgendwie dem Gefühl dichter werdender Zeit zu entledigen. Robotisierte Wachposten verhöhnen die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation, nur um dich abzuwimmeln. Wer hier mit einem schwarzen Koffer eindringt sollte eine kugelsichere Weste anhaben.