Vorstellung des Lastenrad-Periskops!

Das Periskop hat den Weg in unser Kurierdasein gefunden, nicht nur um die “Carry Shit Olympics” zu gewinnen, sondern auch um dabei den Durchblick zu behalten.

Es ist für jedes Lastenrad geeignet, Omnium, Bullit, etc. Es wurde von echten Kurieren im Straßenalltag Berlins getestet, sogar bei winterlichen Bedingungen. Ausdauernd und widerstandsfähig kann es so einfach und schnell eingesetzt werden, wie es deine Arbeit verlangt: belade einfach dein Lastenrad, leg es drauf und mach es mit Elastikband fest, los gehts!
Kompatibel mit jeder Kiste, jetzt in Lila zu erwerben!

Weiterlesen

Liebe Kund*innen, liebe Freund*innen,

in der aktuellen angespannten Lage im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) ist es enorm wichtig, dass wir uns selbst und andere so gut es geht schützen. Als Fahrwerk Kurierkollektiv sind wir uns zugleich auch bewusst, dass unsere Transportdienstleistungen in dieser Situation für viele Organisationen und Menschen noch wichtiger und unverzichtbarer sind als sonst. Unseren Service werden wir daher mit aller Verantwortung und unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Verhaltens- und Sicherheitsempfehlungen seitens der Behörden in gewohnt zuverlässiger Weise weiterführen.

Weiterlesen

Neuigkeiten aus dem Fahrwerk-Shop!

Es gibt Zuwachs in unserem Shop. Pünktlich zum Herbst wollen wir euch mit unseren neuen farbenfrohen Socken erfreuen.

Die langersehnten Socken sind in zwei Größen (M 38-41, L 42-45) erhältlich. Färbt die Straßen mehr lila! Und das schönste ist, sie sind nicht nur für Kurier*innen geeignet.

Schaut hier vorbei!

Weiterlesen

10 Jahre Fahrwerk Kurierkollektiv!!!

Am 28.09.2019 war es soweit, Fahrwerk wurde 10 Jahre!!! Im September 2009 haben wir uns gegründet. Ein solidarischer Zusammenschluß einzelner Kurier*innen, zu einem selbverwalteten Kollektiv, um den vorherrschenden Arbeitsverhältnissen für Kurier*innen zu trotzen und einen Gegenentwurf zur betrieblichen Lohnarbeit zu bilden. Angetrieben von der Idee, möglichst fair und vor allem umweltfreundlich zu arbeiten, konnte sich Fahrwerk, allen Widrigkeiten der ersten Jahre zum Trotz, zu einem eigenständigen Kollektivbetrieb ausbilden. Seitdem wird alles vom Liebesbrief bis zum Sofa schnell, umweltfreundlich und selbstorganisiert für unsere Kund*innen transportiert.

Weiterlesen

6. International Berlin Cargo Bike Race bei der kolektif fair

Am vergangenen Samstag hat unser Fahrwerk-Kurier Leksi den 3. Platz (Einspurer, nicht elektrifiziert) beim diesjährigen “6. International Berlin Cargo Bike Race – End of Winter” gemacht! Das Rennen fand im Rahmen der Kolektif Berlin Bike Fair, die dieses Jahr zum ersten mal durchgeführt wurde, statt.

Das 7. International Berlin Cargo Bike Race – Airfield Race 2019 wird auf der VELOBerlin 2019 durchgeführt.

Weiterlesen

Kommt mit uns zum Purple Ride am 8. März 2019!

Fahrwerk unterstützt den Purple Ride, die feministische FrauenFahrrad Demo am Frauenkampftag!

Als selbstorganisiertes Kurierinnen-Kollektiv setzen wir uns kritisch mit hetero-normativen Geschlechternormen auseinander! Gerade weil in der Fahrradkurierinnen-Szene nach wie vor überwiegend Cis-Männer dominieren, haben wir den Anspruch, auch einen Raum für Frauen* und nicht-binäre Menschen im Kurier*innen-Alltag und darüber hinaus zu schaffen. Hier gelangt ihr zur Veranstaltung

Weiterlesen

Berlinale Recap

Kurier*in in Berlin heißt, gegen alle Widerstände Ihre Sendung ans Ziel zu bringen – und mit Widerstand, da kennen wir uns aus!

Berlinale Recap – Eine Insel des Scheinwerferlichts und Glamours, inmitten der Hochhäuser vom Potsdamer Platz, setzt die Stadt für einige Tage in Ausnahmezustand. Ihr wisst was das bedeutet, Vollsperrung und Sicherheitswahn. Frustrierte Autofahrer*innen hupen sich die Seele aus dem Hals, um sich irgendwie dem Gefühl dichter werdender Zeit zu entledigen. Robotisierte Wachposten verhöhnen die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation, nur um dich abzuwimmeln. Wer hier mit einem schwarzen Koffer eindringt sollte eine kugelsichere Weste anhaben.

Weiterlesen

Donnons elles au Velo J-1- Die alternative Tour de France der Frauen

“Bringen wir sie aufs Rad – Ein Tag früher” so lautet die alternative Tour de France der Frauen, die vom 06.07 – 28.07.2018 stattfindet. 13 Frauen fahren alle Etappen ab, einen Tag vor den Männern. Für sie werden keine Strecken abgesperrt, für sie wird kein Verkehr angehalten.

“Wir betrachten es als sportliches, aber auch als aktivistisches und menschliches Abenteuer”, sagt Radsportlerin Claire Floret. Die Initiatorin des Projekts startete mit zwei weiteren Mitstreiterinnen bereits 2015 die erste Frauentour. Auch damals wurden die kompletten Etappen abgefahren. Ein Jahr später waren es bereits sieben, 2017 elf, und aktuell nehmen 13 teil.

Weiterlesen